Eintrag: Diamanten
Beim Anblick eines Diamanten funkelt nicht nur der Stein selbst, es leuchten auch die Augen der meisten Betrachter. Der Stein ist zum einen das härteste Material, das die Natur je hervorgebracht hat, zum anderen ist mit dem Diamant ein sehr hoher materieller Wert verbunden. Er besteht aus reinem Kohlenstoff. Der Fachmann beurteilt den Diamanten nach den berühmten vier C’s: Colour, Cut, Clarity und Carat – also Farbe, Schliff, Reinheit und Gewicht. So entstehen verschiedene Wertigkeiten, die nicht immer von Größe und Gewicht abhängen. Ein sehr kleiner, lupenreiner Diamant kann mehr wert sein, als ein größerer, in dem zum Beispiel sichtbare Einschlüsse vorgefunden werden (Inclusions), die die Reinheit senken und damit den Wert sehr deutlich schmälern. Diamanten sind aufgrund ihrer Wertstabilität Anlageobjekte, aber auch der Grund für Kriminalität. Nicht selten werden Imitate als echter Schmuck angeboten. Gut gearbeitete Zirkoniasteine können vom Laien beispielsweise kaum von echten Diamanten unterschieden werden. Aufschluss über echt oder unecht geben Fachleute, zum Beispiel objektive Schmuckspezialisten. Echte Diamanten werden stets mit Zertifikat verkauft.
Edelstahlanhänger Fatima Hand Rotgold PVD
Nur ein sehr feiner Rand begrenzt auf der Schmuckplatte das filigrane Muster – er ist etwa 1 mm breit und umrahmt alle Symbole, die sich auf Fatimas Hand zu einem orientalischen Muster zusammenfügen. Die Stärke der Schmuckplatte beträgt...
Edelstahlanhänger Kreis mit Süßwasserperle
Für all jene Damen, die es sowohl elegant, wie auch alltagstauglich haben wollen, ist dieser Edelstahlanhänger perfekt geeignet. Was aber bedeutet alltagstauglich? Zunächst einmal möchte man im täglichen Leben nicht immense Werte...
Silberring mattiert, polierte Rille, 6 mm breit
Diesen Ring können Sie in Damen und Herren Größe bestellen – und im Set zusammen mit einem mit 5 Zirkonias verzierten Damenring aus Silber auch als Eheringe. Sie sind also sehr flexibel, was dieses Unisex...
Edelstahl Ohrstecker mit Kugel, poliert
Edelstahl muss nicht in massiver Form zu Schmuck verarbeitet werden. Es gibt die Möglichkeit, sehr fein gewalzte Bleche in Formen zu bringen, die dann mit sehr wenig Gewicht, aber unheimlich stabil als Dekor zur Verfügung...
Silberarmband Doppelreihig matte Linsen
Armbänder, ob nun aus Silber oder einem anderen Material, können sehr unterschiedlich beschaffen sein. Hier haben wir ein Beispiel für ein eher zartes, feingliedriges Schmuckstück, das niemals aus der Mode kommen...
Creole aus Edelstahl, 50 mm, poliert
Die Frage nach dem richtigen Schmuck ist oft gar nicht so leicht zu beantworten – zu viel ist nicht passend, zu dezenter Schmuck schon beinahe überflüssig. Die Alternative, die immer und zu jedem Style passt, ist diese...