Eintrag: Federringverschluss
Beim Federringverschluss befindet sich auf der einen Seite ein Kettenglied, meist kreisrund und bei feinen Ketten etwas größer, als die Glieder der Kette. Hier wird der Verschluss eingehängt und befestigt. Auf der anderen Seite ist der eigentliche Verschluss. Dieser besteht aus einem hohlen Metallring, in dessen Inneren sich eine Feder befindet. Ein kleiner Haken betätigt diese Feder, die damit zusammengeschoben beziehungsweise wieder gelockert wird. Dadurch wird ein kleiner, gebogener Metallstift zurückgezogen und wieder aus dem Innenteil herausgelassen. Spannt man die Feder durch das Betätigen des kleinen Riegels, führt man den Verschluss und den Ring auf der anderen Seite zusammen. Ist dies geschehen, wird der Riegel losgelassen, womit der Verschluss sicher sitzt. Beim Federringverschluss handelt es sich um eine bewährte Schließe für Halsketten, Armkettchen und Fußkettchen. Sie können aus allen in der Schmuckherstellung üblichen Metallen beziehungsweise Edelmetallen bezogen werden.
Edelstahlring breit ohne Stein
Edelstahlohrringe kleine Herzen
Nappalederarmband beige Magnetverschluss
Edelstahlarmband m. schwarzen Drahtseilen
Edelstahlring PVD-Rosegold mit Zirkoniareihe...
Edelstahl Armreif Typ 9
Lederarmband Farbe orange Edelstahlschliesse
Ohrringe rund poliert