Eintrag: Oxidation
Rein auf das Thema Schmuck bezogen, reagiert bei einer Oxidation ein Metall mit Sauerstoff. Das bedeutet, es bildet sich eine Oxidschicht, die sich meistens in einer Verfärbung äußert. Im chemischen Bereich ist – stark vereinfacht – die Oxidation der Gegenspieler der Reduktion. Beide Reaktionen zusammen ergeben eine sogenannte Redoxreaktion. Kupfer, das grün wird, Silber, das sich schwarz verfärbt: So erkennt man die Oxidation auch als Laie mit bloßem Auge. Diese optische Veränderung an Schmuck kann in den meisten Fällen wieder rückgängig gemacht werden, sei es durch Poliertücher oder spezielle Bäder – siehe Silberbad. Auch die ordnungsgemäße Lagerung sämtlichen Metallschmucks, egal von welchem Wert, ist wichtig, wenn das Oxidieren vermieden werden soll: Ungeeignet sind feuchte Räume, zum Beispiel im Auto (Kondenswasser bei Temperaturwechsel), im Badezimmer usw. Ist man unsicher, ob sich die Spuren der Oxidation vom Schmuck entfernen lassen, kann er zur professionellen Reinigung beim Fachmann gebracht werden. Edelstahlschmuck oxidiert zum Beispiel gar nicht, Silberschmuck und minderwertiger Metallschmuck sehr stark.
Edelstahlkette Typ 3
Ringe können nicht nur am Finger getragen werden – sie sind oft auch Design Grundlage für Ohrringe oder – wie in diesem Fall – Ketten. Diese Edelstahlkette besteht aus lauter gleich großen Ringen, die...
Edelstahlohrstecker Kugeln, PVD Goldfarbe poliert
Oftmals ist man auf der Suche nach einem Geschenk, findet aber nicht das Passende. Es soll kein Verlegenheitsgeschenk werden – Pralinen, Gutscheine etc. – das möchte niemand gerne haben. Doch wie gut muss man einen...
Silberarmband Schneckenmuschel Tropfen Form
Hochfeines und stabiles Silber, Muschelteile direkt aus der Kunstschmiede der Mutter Natur, dazu solide Verarbeitung: Dieser silberne Muschelschmuck ist etwas ganz Besonderes und hebt sich vom üblichen Silberschmuck allein durch...
Diamantring Edelstahl Typ 3
Einige unserer Ringe aus Edelstahl haben wir in zwei Versionen für Sie im Angebot. In der einen Ausführung mit einem tollen Zirkoniastein, in der anderen mit einem echten Diamanten – Sie selbst treffen die Wahl zwischen...
Massives Edlestahlarmband poliert mattiert
Männerschmuck – die Herren von heute wissen genau, was ihnen gefällt und setzen das beim Schmuck auch definitiv um. Maskulin in seiner Form, in der Materialauswahl und sonstigen Komponenten; das ist eindeutig die...
Edelstahlohrringe kleine Herzen
Das Herz kennen wir nicht nur als menschliches Organ und Symbol für die Liebe – es findet sich als Spielkartenfarbe, als christliches Ornament und sogar als geometrische Figur in vielen Bereichen des Lebens wieder. Kein...
Edelstahlkette mit Perle o. Onyxstein
Schwarz oder Weiß? Zur Halskette aus Edelstahl passen beide Farben und somit auch die weißen Perlen oder die schwarzen Onyx Steine. Sollten Sie bei der Entscheidung Probleme haben, raten wir Ihnen, doch für diesen...