Eintrag: Turmalin
Turmaline zählen zu den schönsten und vielfältigsten Edelsteingruppen. Früher wurden sie häufig mit anderen Edelsteinen verwechselt. Durch das Vorkommen der verschiedensten Spurenelemente gibt es die Turmaline in fast allen Farben. Der grüner Turmalin heißt in der Fachsprache Verdelith, ein roter Turmalin nennt sich Rubellith. Der blaue Turmalin ist demnach der Indigoltih, der gelbe und braune Turmalin bezeichnet man als Dravit. Über die Jahre wurden immer weitere Vorkommen dieser Edelsteine entdeckt, überall auf der Welt in unterschiedlichen Mengen und Arten. So findet man Turmaline beispielsweise in Südamerika, aber auch in Russland, Namibia und Madagaskar, sowie Sambia, Kenia, Tansania und so weiter. Je nach Färbung soll der Turmalin ganz bestimmte Heilkräfte entfalten. So soll der Verdilith dem Träger von Turmalin Schmuck oder Steinen Lebensfreude bringen, dessen Geduld und Aufgeschlossenheit fördern. Der Rubellith soll seinen Besitzer zielstrebig, kontaktfreudig, unternehmungslustig und charmant machen. Der Indigoltih soll unbewiesenen Behauptungen nach das Streben nach geistiger Freiheit, Ethik und Wahrheitsliebe stärken, Trauer lösen und Treue fördern.
Edelstahlohrstecker, Platte + Kreis, 2 in 1
Diese Edelstahlohrstecker können Sie in zwei verschiedenen Varianten tragen – es handelt sich quasi um 2 Modelle in einer Bestellung, sollten Sie sich für diese günstigen Ohrringe entscheiden. Beide Alternativen...
Titanring schlicht
Der unvergleichliche Vorteil von Titanschmuck aller Art ist seine Materialbeschaffenheit. Es handelt sich um einen sehr stabilen Werkstoff, der auf beste Weise alle täglichen Beanspruchungen vertragen kann. Ein Titanring, wie...
Titanring mit Zirkonia
Seht her, hier bin ich – so könnte dieser wunderschöne Titanring mit einer attraktiven Zirkonia Verzierung auf sich aufmerksam machen. Es handelt sich um ein eher schlichtes Ringmodell, welches zur Betonung der...
schlichte Stahltrauringe 9 mm, mattiert + poliert
So, wie man in einer Ehe manchmal Kompromisse eingehen muss, um als Paar nicht zu scheitern, so muss sich auch der bedeutungsvolle Ehering oftmals in ein bestimmtes Outfit einfügen lassen. Ebenso muss dieser Schmuck unbedingt...
Edelstahlring Fräsmuster Typ 4
Das Fräsen ist ein wichtiger Bestandteil der Metallverarbeitung im Allgemeinen, aber natürlich auch unverzichtbares Beiwerk bei der Schmuckherstellung. Es kommt allerdings auch darauf an, wie diese Fräsarbeiten...
Ying & Yang Kautschukkette
Yin und Yang – das Symbol und die Bezeichnung (auch als Ying und Yang zu finden) kennt eigentlich fast jeder. Schwarz und weiß, hell und dunkel – die Gegensätze, die das sich so schön zusammenfügende...
Edelstahlring poliert, verkreuzt mit...
Edelstahl ist das Silber der modernen Zeit – warum? Weil es viel anspruchsloser und stabiler ist, als Silberschmuck und dafür optisch keine Abstriche gemacht werden müssen: Selbst der zarteste Schmuck aus Edelstahl verbiegt nicht, ist...
Halbcreolen Edelstahl PVD Rosegold matt 6 mm breit
Bewusst wurde dieses Paar Halbcreolen einmal seitlich und einmal von vorne fotografiert. Nur so können Sie wirklich umfassend die genaue Form erahnen, die wir natürlich mit Maßangaben weiter für Sie realisieren. So...