Eintrag: Turmalin
Turmaline zählen zu den schönsten und vielfältigsten Edelsteingruppen. Früher wurden sie häufig mit anderen Edelsteinen verwechselt. Durch das Vorkommen der verschiedensten Spurenelemente gibt es die Turmaline in fast allen Farben. Der grüner Turmalin heißt in der Fachsprache Verdelith, ein roter Turmalin nennt sich Rubellith. Der blaue Turmalin ist demnach der Indigoltih, der gelbe und braune Turmalin bezeichnet man als Dravit. Über die Jahre wurden immer weitere Vorkommen dieser Edelsteine entdeckt, überall auf der Welt in unterschiedlichen Mengen und Arten. So findet man Turmaline beispielsweise in Südamerika, aber auch in Russland, Namibia und Madagaskar, sowie Sambia, Kenia, Tansania und so weiter. Je nach Färbung soll der Turmalin ganz bestimmte Heilkräfte entfalten. So soll der Verdilith dem Träger von Turmalin Schmuck oder Steinen Lebensfreude bringen, dessen Geduld und Aufgeschlossenheit fördern. Der Rubellith soll seinen Besitzer zielstrebig, kontaktfreudig, unternehmungslustig und charmant machen. Der Indigoltih soll unbewiesenen Behauptungen nach das Streben nach geistiger Freiheit, Ethik und Wahrheitsliebe stärken, Trauer lösen und Treue fördern.
Nappalederarmband alt rosa Magnetverschluss
Edelstahlring Swarovskistein Montana
Poliertes Collier mit 4 Onyx Steinen
Silberring Blume Süßwasserperle
Trauringe a. Edelstahl, Breite 6 mm, Damenring...