Übersicht aller Einträge mit

  • Jade

    Jade kennt man im chinesischen Lebensraum schon seit geschätzten 8000 Jahren, doch auch in Europa kennt man den (grünen) Schmuckstein schon einige Tausend Jahre. Die Farbpalette von Jadestein reicht von Weiß über Gelb bis hin zu einem satten Grün. Die Beschaffenheit echter Jade ist relativ zäh, weswegen die Bearbeitung eine Kunst für sich darstellt. Echter Jadeschmuck kostet ein Vermögen, weswegen die Schmuckherstellung schon geraume Zeit damit beschäftigt ist, Alternativen zu finden. Es gibt einige Mineralien, die der Jade ähnlich sehen – doch die Preisunterschiede sprechen für sich. Im alten, kulturellen China, Japan, Mittelamerika und in anderen Kulturen entwickelte die Jade einen ansehnlichen Berühmtheitsgrad in religiösen Belangen, natürlich aber auch als Schmuck und Statussymbol. Bis in den Schamanismus und das Hippiezeitalter setzt sich die Bedeutung fort.

  • Jaspis

    Der Jaspis ist als Schmuckstein gleichermaßen beliebt, wie als Rohstein bei Mineraliensammlern oder als Handschmeichler bei jenen, die auf die Wirksamkeit der Heilsteine vertrauen. Er wird der Gruppe der Quarzvarietäten zugeschrieben und wird nur selten in völlig reiner Form vorgefunden. Es würde zu weit führen, alle Jaspis Unterarten hier aufzuführen, die ihre Namen je nach Farbgebung oder Art der Einschlüsse anderer Mineralien erhalten haben. Der Jaspis ist ein oft rötlich-brauner, oranger Stein; es gibt ihn aber in vielen Farben beziehungsweise Farbkombinationen, etwa diversen Grautönen. Er lässt sich wunderbar verarbeiten, liegt mit seinem Härtegrad auf der Mohsskala zwischen 6 und 7. Es gibt Fundorte in Deutschland, etwa im Harz und im Erzgebirge – natürlich aber auch an anderen Orten auf der Welt.

  • Jewelchain

    Mancher Schmuck ist sehr einfach und schlicht gehalten, anderer mit einer Reihe Schmucksteinen dekoriert. Sind diese nebeneinander angeordnet und in einer gewissen Anzahl vorhanden, spricht man von der sogenannten Jewelchain. Dieser Begriff kommt aus dem Englischen und heißt nichts anderes, als Juwelenkette. Auch Halsketten oder Armbänder können als Jewelchain designt sein; oft sind dies dann miteinander verbundene Schmuckfassungen, jede davon mit einem Stein gefüllt. Jewelchains sind stets glamourös und funkeln toll, gleich welcher Herkunft die Steine darin sind. Künstliche Schmucksteine, echte Edelsteine und im höchsten Preissegment natürlich Diamanten befinden sich in den verschiedenen Ausführungen, in denen man eine Jewelchain herstellen kann.

  • Jewel Chain

    Die Jewel Chain ist mehr oder weniger der Gegensatz zum Solitär Stein, der am Fingerring oder in Form eines Kettenanhängers getragen wird. Armbänder, Ketten(-anhänger) und Ringe, die mit einer Reihe Steine verziert sind, haben als Dekor die Jewel Chain erhalten. Jewel kommt, wie auch der Begriff Chain, aus der englischen Sprache – Jewel der Edelstein, das Juwel, Chain die Kette, die Reihe. Daraus ergibt sich die Bedeutung des Begriffs aus der Schmuckherstellung von ganz alleine: Die Steinreihe. Eine solche Steinreihe lässt sich sehr günstig aus synthetischen Schmucksteinen, zum Beispiel Kristallen oder Zirkonia herstellen; nach oben hin sind preislich kaum Grenzen gesetzt, denn wenn man möchte, kann eine Jewel Chain auch mit echten Diamanten ausgearbeitet werden.

    10mm Stahlring m. Silber Inlay viele Zirkoniasteine 10mm Stahlring m. Silber Inlay viele...
    Sie pflegen Ihre Hände, damit sie gut aussehen: Handcreme und Maniküre gehören zum beinahe täglichen Pflegeprogramm. Eine Genugtuung sind dann wirklich schöne Hände, die man mit einem so besonderem...
    59,90 € *
    Ohrringe aus Edelstahl, Herzchen, Rosegold PVD Ohrringe aus Edelstahl, Herzchen, Rosegold PVD
    Schon mit einer leichten Nickelallergie stößt man in Sachen Schmuck und vor allem Ohrschmuck schnell an seine Grenzen. Die Ohrringe haben wie kein anderer Schmuck direkten und intensiven Hautkontakt – durch das Ohrloch...
    38,90 € *
    Edelstahlring Swarovskistein Tanzanite Edelstahlring Swarovskistein Tanzanite
    Ein eleganter Auftritt am Abend gelingt Frau mit dem richtigen Outfit. Doch dieses kommt erst richtig zur Geltung, wenn auch die passenden Accessoires mit von der Partie sind. Bei der Frage nach dem richtigen Schmuck sind wir Ihnen...
    25,90 € *
    Geschwungener Ring m. Muschelperle Geschwungener Ring m. Muschelperle
    Bei diesem wirklich ausgefallen schönen Edelstahlring diente die Natur als Vorbild für einen haltbaren und sehr strapazierbaren, dabei jedoch sehr attraktiven Edelstahlring. Statt der zerbrechlichen Muschel wurde ein...
    28,90 € *
    Ring Swarovskistein Weiß Crystal Ring Swarovskistein Weiß Crystal
    Nicht umsonst ist der Diamant der „König“ aller Edelsteine – kein anderer Schmuckstein kann ihm in Sachen Schönheit, Wert und Glanz das Wasser reichen. Nur eine Spur Unterschied jedoch ist zu dem Kristall aus...
    25,90 € *
    Schlichter Edelstalring mit 7 Zirkonia Schlichter Edelstalring mit 7 Zirkonia
    Als Weihnachtsgeschenk, zum Valentinstag – oder zu einem der üblichen Anlässe, wie Geburtstag oder Jahrestag: Dieser Edelstahlring bringt nichts als reine Freude zu der Dame, der Sie ihn schenken. Das bedeutet...
    50,90 € *
    Edelstahlpanzerkette Typ 1 Edelstahlpanzerkette Typ 1
    Bei der Kleidung gibt es Basics und spezielle Outfits – und so existieren auch beim Schmuck jene Stücke, die man „immer“ tragen kann, die zu „allem“ passen und die daher in der Reihe der Accessoires...
    50,90 € *
    Edelstahlring Swarovskistein Smoked Topaz Edelstahlring Swarovskistein Smoked Topaz
    Farbige Akzente sind Gold wert, wenn Sie einen guten Auftritt bei jedweder Gelegenheit hinlegen möchten. Ob in Grün- oder Rot-, Gelb- oder Brauntönen, fast für jede Farbe gibt es das passende Outfit. Suchen Sie...
    25,90 € *

Newsletter

Abmelden jederzeit möglich ... weitere Informationen ...