Eintrag: LexikonIndex

Sehr verehrte Kundinnen und Kunden,

Schmuck zu kaufen, ist eigentlich eine Sache des Gefallens: Finden Sie ein Schmuckstück schön und erfüllen sich Ihre Preisvorstellungen, so ist es eine Entscheidung aus dem Bauch heraus, ob Sie eine Bestellung in unserem Shop aufgeben, oder nicht. Die Schmucksets, Trauringe, Colliers oder Ringe haben wir für Sie fotografiert und beschrieben. Daraus lassen sich wichtige Details meist auf den ersten Blick erkennen; vor allem die Vergrößerungen der Abbildungen geben sehr schön Aufschluss über Verarbeitung, Qualität und Design. Dennoch gibt es einige Fragen, die sich zu manchen Schmuckarten, zu einem bestimmten Edelstein oder Bearbeitungsmethoden der Produktion ergeben. Mit unserem Schmucklexikon hoffen wir, Ihnen einige der wichtigsten Fragen beantworten zu können. Alphabetisch aufgegliedert können Sie hier einfach einmal nach Antworten und Erläuterungen suchen. Wie Sie aber sicher beim Bummel durch unsere Artikelseiten festgestellt haben, wurden die entsprechenden Begriffe auch auf der jeweiligen Seite mit einem Info-Kästchen versehen, sodass Sie direkt vor Ort alle nötigen Auskünfte erhalten können. Hier im Lexikon sind zu beinahe allen Fachbegriffen und Namen aus der Schmuckproduktion noch einzige zusätzliche Details zu finden.

Von A, wie Achat bis Z wie Zuchtperle

Schmuck ist ein so weites, in viele Bereiche hineinragendes Thema, dass selbst der Fachmann oft nicht alles aus dem Stehgreif beantworten kann. Mineralogie und Kenntnisse über synthetische Steine, viele Aspekte aus der Chemie, die Metallverarbeitung als Grundlage: Die Schmuckherstellung erfordert sehr viele Kenntnisse und ein umfassendes Wissen aus den unterschiedlichsten Wissenschaften und Handwerksbereichen. Dass Sie als Kundin oder Kunde, vielleicht auf der Suche nach einem Geschenk zum Valentinstag oder einem Geburtstagsgeschenk in einem bestimmten finanziellen Rahmen, auch wissen wollen, was Sie da genau kaufen, verstehen wir nur zu gut. Als fachfremder Laie brauchen Sie Worte, wie satiniert, rhodiniert oder bombiert ja durchaus nicht in Ihrem täglichen Leben. Um Ihnen aber zu erläutern, was mit solchen Begriffen gemeint ist, haben wir dieses Lexikon für Sie angelegt. Es enthält kleine, aber informative geschichtliche Details, etwa über die erstmalige Verwendung von bestimmten Schmuckstücken; dazu wurden in verständlicher Form auch wissenschaftliche Aspekte zusammengetragen. Es ist oft sehr interessant, kleine historische Einblicke zu einem Edelstein, zur Geschichte von Metallen, zur ersten Entdeckung von Mineralien und deren Vorkommen überall auf der Welt in kurzen, informativen Sätzen völlig ohne Suchaufwand und kostenfrei zu bekommen.

Aus Fremdworten und Fachbegriffen werden Erläuterungen

Bei unseren Artikelbeschreibungen kann es schon einmal vorkommen, dass wir aus Versehen in eine Art Fachsprache wechseln: Der Top Wesselton Diamant, Qualität VSI mit 0,04 Karat ist für uns eben tägliches Brot. Doch für Kundinnen und Kunden, die sich in der Klassifizierung der Edelsteine nicht jeden Tag bewegen, ist das alles unverständlich – Sie sehen sich einen Ring, eine Kette oder ein Armband an und entscheiden, ob es Ihnen gefällt. Die offenen Fragen beantworten Ihnen an Ort und Stelle die kleinen Boxen, die sich öffnen, wenn Sie über einen fett geschriebenen, unterstrichenen Begriff fahren. In der Artikelbeschreibung ist manchmal auch von einem Karabinerverschluss oder Federringverschluss die Rede: Was aber ist nun beides konkret, wo liegt der Unterschied und wie sicher ist so eine Schließe? Das sind Fragen abseits der Optik, die Sie natürlich von uns beantwortet bekommen sollen. Es gehört zu unserem Service, Ihnen nicht nur das absolute Maximum an Qualität zukommen zu lassen und die günstigsten Preise zu kalkulieren – wir wollen Sie auch bei allen Fragen rund um unseren Edelstahlschmuck, Silberschmuck und Titanschmuck nicht im Regen stehen lassen.

Verfahren und Techniken der Schmuckproduktion kennenlernen

Ein wenig wollen wir Ihnen auch den Einblick in die Schmuckherstellung gewähren. Die vielen einzelnen Techniken und Verfahren, wie unser Schmuck entstehen kann, sind ebenfalls mit Fachbegriffen gekennzeichnet. Sind Schmuckstücke satiniert, klingt das ganz ansprechend – doch was ist das genau? Ein vergleichbarer Begriff ist das Wörtchen „bombiert“. Für den, der im Thema Schmuck zuhause ist, ein bekanntes Attribut, verbunden mit Qualität und Tragekomfort; für den Laien ein einziges Fragezeichen, das sich aber in unserem Lexikon bestens erklärt wiederfindet. So erhalten Sie kleine Einblicke in die Herstellung von Schmuck, in die Bearbeitungsweisen und auch in die Verwendung moderner Designelemente.

Haben Sie noch Fragen oder Anregungen für uns? Dann wenden Sie sich doch an uns! Wir sind stets darauf bedacht, unseren Shop für Sie als Kunden so informativ und benutzerfreundlich, wie nur irgendwie möglich, zu gestalten. Fehlt Ihrer Meinung nach ein wichtiger Begriff im Lexikon? Wir nehmen Ihre Wünsche und Anregungen gerne entgegen und kümmern uns nach Möglichkeit um die sofortige Umsetzung. Sind Sie mit unserem Shop zufrieden, dürfen Sie das aber auch gerne weiter erzählen – Ihre Familie, Freunde und Bekannte sind uns als interessierte Kunden natürlich immer „Herzlich Willkommen“!

    Edelstahlring Fräsmuster Typ 2 Edelstahlring Fräsmuster Typ 2
    Das Muster bei diesem modernen Edelstahlring sieht aus, als wäre unsere Fräse rein zufällig über die Oberfläche gefahren und hat eine kleine Spur hinterlassen: Eine dreireihige Rille, deren längste...
    23,90 € *
    PVC Edelstahl Ring braun, brauner Swarowski Stein PVC Edelstahl Ring braun, brauner Swarowski Stein
    Wie Sie sicher schon bemerkt haben, ist dieser PVC Ring in Braun mit einer geradlinigen Edelstahlfassung nur eine von vielen Farbausführungen, in denen wir dieses Ringmodell für Sie zur Bestellung bereithalten. Jede Farbe aus...
    26,90 € *
    Edelstahlring offen mit Süßwasserperle und Zirkonia Edelstahlring offen mit Süßwasserperle und...
    Einige wenige Angaben zu Ihrer Wunschadresse, die Auswahl der Ringgröße und der Bezahlweise - schon ist der erste Schritt zu Ihrem neuen Edelstahlring mit adrettem Zirkonia und feiner Süßwasserperle getan; es sei denn, Sie haben noch...
    26,90 € *
    Lederarmband Farbe flieder Edelstahlschliesse Lederarmband Farbe flieder Edelstahlschliesse
    Die Natur dient bei sehr vielen Farben der Kleidung und der Accessoires als Vorlage – es gibt nichts prächtigeres und erstaunlicheres, als den Regenbogen der Natur, der sich in satten und sanften Schattierungen immer wieder...
    29,90 € *
    Swarovskistein Silk Swarovskistein Silk
    8,50 € *
    Silberring Kreiselmuster Breitenverlauf Silberring Kreiselmuster Breitenverlauf
    Schon die alten Römer wussten, dass man Schmuck mit Mustern versehen konnte – und ein wenig erinnert das Design dieses Silberringes an Schmuckstücke aus längst vergangenen Zeiten. Umfasst von zwei Außenkanten,...
    54,90 € *
    Edelstahlohrring Tropfenform hochglanzpoliert Edelstahlohrring Tropfenform hochglanzpoliert
    Zum Design dieser Ohrringe aus Edelstahl lässt sich nur sagen, dass es gewollt schlicht gehalten wurde und es sich damit als kombinierfreundlich in allen Lebenslagen erweist. Die polierte Edelstahl Fläche ist anmutig und gibt...
    24,90 € *
    Lederarmband Farbe flieder Edelstahlschliesse Lederarmband Farbe flieder Edelstahlschliesse
    Die Natur dient bei sehr vielen Farben der Kleidung und der Accessoires als Vorlage – es gibt nichts prächtigeres und erstaunlicheres, als den Regenbogen der Natur, der sich in satten und sanften Schattierungen immer wieder...
    29,90 € *

Newsletter

Abmelden jederzeit möglich ... weitere Informationen ...