Übersicht aller Einträge mit

  • Vorsteckring

    Im Prinzip sagt der Name Vorsteckring schon alles über die Verwendung dieses besonderen Schmuckstücks aus. Er wird vor einen anderen Ring gesteckt. In den meisten Fällen handelt es sich beim Vorsteckring um den Verlobungsring, der dann nach der Hochzeit vor dem Ehering getragen wird. Der Verlobungsring im klassischen Sinne war früher meist ein Solitärring, also eine Ringschiene mit einem gefassten Stein (Diamant) als Zierde. Der Ehering, ein einfacher Goldreif, wurde damit optisch aufgewertet. Da sich die Mode auch beim Trauring verändert hat, ist der Vorsteckring nicht mehr so oft in Gebrauch, wie früher. Heute enthält der Damenring aus einem Trauring Set oftmals bereits Fassungen mit Zirkoniastein oder Diamanten, weswegen der Vorsteckring in seiner klassischen Verwendung nicht mehr gefragt ist.

  • Versilberung

    Nimmt man eine Versilberung vor, so überzieht man einen Gegenstand mit Silber. Der zu versilbernde Gegenstand muss wenig flexibel sein, da die Silberschicht sonst abblättert, wenn eine Bewegung erfolgt. Das Versilbern ist eine in der Schmuckherstellung eher selten zum Einsatz vorkommende Technik, da diese Schicht aus Silber enorm abriebgefährdet ist und auch sehr leicht verkratzt. Das Metall Silber ist viel zu weich, als dass es für eine haltbare, schön und gleichmäßig bleibende Schicht verwendet werden könnte. Zudem verfärbt es sich. Mittlerweile wird mit Metall Legierungen, die dem Silber sehr ähnlich sehen, eine Versilberung erzeugt, die auch in der Herstellung von Schmuck zum Einsatz kommt; der Name „Versilbern“ wird hier allerdings nur wegen seiner Farbe verwendet, da in diesen Legierungen kaum oder kein Silber enthalten ist. Als Techniken für das Versilbern stehen die Abreicherungsversilberung, die Feuerversilberung, das sogenannte Aufdampfen und des Weiteren die Zementation zur Verfügung.

  • Verlobungsring

    Die Verlobung, auch Verlöbnis genannt, ist hierzulande das rechtlich nicht relevante Versprechen, die Ehe miteinander einzugehen. Während es in früheren Epochen schändlich war, eine Beziehung zu führen, ohne wenigstens miteinander verlobt zu sein, ist es heute schon beinahe eher unüblich, sich noch groß zu verloben. Jedes Paar handhabt dies nach eigenem Geschmack und feiert auch nach eigener Vorstellung. Verlobungen werden auch sehr einfach wieder gelöst. Dennoch ist die Symbolik des Verlobungsringes immer noch weit verbreitet. War der Verlobungsring früher nur von der Frau getragen und stets als Solitärring ausgeführt, so entscheiden sich heute die Paare zum Tragen zweier grundsätzlich gleicher Verlobungsringe, die von beiden Partnern getragen werden. Nicht selten wird aus dem Verlobungsring bei der Heirat auch der Ehering. Auch beim Verlobungsring ist es möglich, dass der Damenring etwas aufwändiger, zum Beispiel mit einem Stein verziert, gearbeitet ist, während der Herrenring schlicht bleibt.

  • Vergoldung

    Reiner Goldschmuck (in seinen Legierungen beziehungsweise unterschiedlichen Reinheitsgraden) ist oft sehr teuer. So hat die Schmuckindustrie bereits vor vielen Jahrzehnten ein Verfahren entwickelt, um günstigeres Material mit Gold zu überziehen und damit einen hochwertigen, echt aussehenden Eindruck zu erwecken – zu einem viel günstigeren Kaufpreis, also auch für Kunden mit kleinem Geldbeutel. Dieses Verfahren nennt sich „vergolden“ beziehungsweise „Vergoldung“. Es muss beim Vergolden nicht unbedingt ein Metall der Technik zugrunde liegen – wie man weiß, werden (sakrale) Gemälde, Statuen aus Gips oder Stein und viele andere Dinge vergoldet. Metalle, die rostanfällig sind, werden beständig gegen Korrosion, wenn sie der Vergoldung unterzogen werden – sofern die Schicht solide aufgetragen wurde und keine Fehler (Lücken) in der Oberfläche bleiben. Der Vorteil der Vergoldung ist eine bessere Optik bei gleichzeitig deutlich verringertem Materialbedarf.

  • Valentinstag

    Der Valentinstag ist eigentlich der Namens- beziehungsweise Gedenktag des Christen Valentinus, eines Märtyrers, zurück. Im Jahr 469 nach Christus wurde dieser kirchliche Tag in den Kalender aufgenommen, aus diesem jedoch 1500 Jahre später wieder entfernt. Übrig geblieben sind in der kirchlichen Geschichte lediglich Ehepartner Gottesdienste, bei denen eine Segnung der Paare vorgenommen wird. Vielmehr hat sich der Valentinstag als Tag der Liebenden durchgesetzt; vornehmlich mit kommerziellem Hintergrund, nichtsdestotrotz beliebt bei Paaren und Verliebten. Neben Blumen und Süßigkeiten wird auch Schmuck zu diesem Anlass sehr gerne verschenkt.

    Trauringe Diamant 7mm breit Typ2 Trauringe Diamant 7mm breit Typ2
    Manche Menschen hören nur das Wort „Diamant“ und verbinden dies schon mit dem Begriff „teuer“. Dass dies nicht der Fall ist, beweisen diese Trauringe, die im Set bei uns zu einem wirklich akzeptablen Preis...
    109,90 € *
    Edelstahlanhänger OM Symbol Gold PVD Edelstahlanhänger OM Symbol Gold PVD
    Die PVD Beschichtung bei diesem Edelstahlanhänger, hier in goldener, beim Artikel SA-400-R in rotgoldener Farbe, wirft bei Ihnen zuhause wohl die meisten Fragen auf. Wird sich die Farbe abnutzen? Verkratzt dieser Schmuck? Wir können...
    17,90 € *
    Ring Swarovskistein Golden Shadow Ring Swarovskistein Golden Shadow
    Alle Schattierungen, die ein Grundton in sanftem Goldschimmer zeigen kann, präsentiert auch dieser tolle Schmuckstein von Swarovski, der in einem massiven, aber klassisch schönen und unaufdringlich gestalteten Edelstahlring...
    25,90 € *
    Edelstahlring mit großem Swarovski Kristall Edelstahlring mit großem Swarovski Kristall
    Ein herrlicher Solitär Ring mit einem schönen, großen und sehr exakt geschliffenen Swarovski Kristall: So ein Schmuckstück bietet sich wirklich für jeden Anlass an. Ob festlich und gediegen oder eher sportlich: Mit diesem Ring am Ring-...
    31,90 € *
    Edelstahlohrstecker – Swarovski weiß, PVD rose Edelstahlohrstecker – Swarovski weiß, PVD rose
    Sie sehen hier einen Edelstahlohrstecker, den wir nicht nur in der abgebildeten Farbe Rosegold anbieten, sondern auch in den Varianten Stahlfarbe, Goldfarbe und Schwarz – jeweils durch PVD Beschichtung farblich modifiziert. Diese...
    41,90 € *
    Anh Anhänger Blume Kautschukkette
    Florale Muster kennt man von Blusen, Shirts und Kleidern, von Schals und vielen anderen Kleidungsstücken beziehungsweise Accessoires. Dass auch im Schmuck das Thema Blumen immer wieder aufkommt, liegt daher nur in der Natur der...
    27,90 € *
    Edelstahlanhänger Flügel geschwungen poliert/schwarz Edelstahlanhänger Flügel geschwungen...
    Mit dem Einkauf bei DiWe-Design kommen Sie in den Genuss vieler Vorteile, die in der heutigen Zeit einfach unbezahlbar sind: Ein Ladenbesuch kann viele negative Erlebnisse mit sich bringen: Entnervte und gestresste Verkäufer, die Sie...
    16,90 € *
    Trauringe 7mm breit Zirkonia Trauringe 7mm breit Zirkonia
    Klare, gerade Linien, keine aufwendigen und wuchtigen Verzierungen: So sind Eheringe in der Regel gestaltet. Das liegt unter anderem daran, dass bei täglich getragenem Schmuck eine Modeänderung auf diese Weise gekonnt umgangen...
    51,90 € *

Newsletter

Abmelden jederzeit möglich ... weitere Informationen ...