Übersicht aller Einträge mit

  • Topas

    Der Schmuckstein Topas ist in der Fachsprache auch unter den Synonymen Schneckenstein, Schneckentopas oder auch als Sächsischer Diamant bekannt. Es handelt sich hier um ein relativ häufig vorkommendes Mineral. Die Farbe des Topas variiert je nach Verunreinigung durch andere Stoffe; er ist aber häufig gelbbraun, blau, violett beziehungsweise rot. In seiner hellscheinenden, farblosen Form könnte man ihn auch für einen Diamanten halten; so geschehen bei der Gestaltung einer Königskrone in Portugal im 18. Jahrhundert. Durch Behandlung werden viele Topase farblich verändert. Dies geschieht durch Erhitzen (blau, rötlich) oder durch Bestrahlung (braun, grünlichbraun). Der Farbenreichtum des Topas wird durch seinen Gehalt an Eisen in unterschiedlichsten Formen des Eisenoxids verursacht.

  • Trauringe

    Durch das gegenseitige Anstecken ihrer Trauringe sollen sich frisch vermählte Eheleute bei der kirchlichen oder standesamtlichen Zeremonie ewige Liebe und Treue signalisieren. Dieses Ritual ist in sehr vielen Ländern auf der Erde manifestiert. Unterschiede gibt es beim Finger, an dem der Ehering getragen wird – an der linken oder rechten Hand, aber stets am Ringfinger. Schon in den alten römischen und ägyptischen Reichen kannte man den Trauring, wobei hier oft nur die Frau den Ring angesteckt bekam. Die Symbolik besagt auch, dass die Ringe – an der linken Hand getragen – eine zum Herzen führende Ader berühren und damit „hin zur Liebe“ führen. Als Trauringe werden in der heutigen Zeit manchmal auch die zuvor getragenen Verlobungsringe weiter verwendet.

  • Turmalin

    Turmaline zählen zu den schönsten und vielfältigsten Edelsteingruppen. Früher wurden sie häufig mit anderen Edelsteinen verwechselt. Durch das Vorkommen der verschiedensten Spurenelemente gibt es die Turmaline in fast allen Farben. Der grüne Turmalin heißt in der Fachsprache Verdelith, ein roter Turmalin nennt sich Rubellith. Der blaue Turmalin ist demnach der Indigoltih, der gelbe und braune Turmalin bezeichnet man als Dravit. Über die Jahre wurden immer weitere Vorkommen dieser Edelsteine entdeckt, überall auf der Welt in unterschiedlichen Mengen und Arten. So findet man Turmaline beispielsweise in Südamerika, aber auch in Russland, Namibia und Madagaskar, sowie Sambia, Kenia, Tansania und so weiter. Je nach Färbung soll der Turmalin ganz bestimmte Heilkräfte entfalten.

  • Trauring

    Bei der Hochzeit oder Verpartnerung steckt ein Partner dem anderen den Trauring an. Dieser kann aus Edelstahl, Titan oder Silber hergestellt sein, aber natürlich auch aus den teureren Metallen, wie Gold und Platin. Die Trauringe beider Partner gleichen sich optisch, müssen aber nicht (mehr) unbedingt beide völlig gleich gearbeitet sein. Schon vor der Hochzeit sucht sich das Paar sein Trauring Modell aus – die Dame nicht selten mit mindestens einem Stein zwischen Zirkonia und Brillant. Auch der Herrenring kann Verzierungen zeigen, hier allerdings eher selten Steinbesatz, sondern eher Gravierungen und Fräsarbeiten oder andere Oberflächenbearbeitungen. Auch die Hammerschlagoptik ist eine gern gewählte Designidee für die Trauringe. Der Trauring reicht mit seiner Historie bis in die Zeit der antiken Römer und Ägypter zurück.

  • Triplering

    Es gibt viele Ringe in besonderer Form, zum Beispiel Spannringe, mehrreihige Ringe etc. Eine spezielle Ringform ist auch der Triplering. Dieser Name ist die amerikanisierte Ausdrucksweise für den Dreierring. Wie es der Name eigentlich schon erklärt, sind hier drei Ringe zu einem gemacht worden, indem man sie miteinander oder noch besser ineinander untrennbar verschlungen hat. Sie liegen also am Finger übereinander und ergeben somit eine ausgefallene Schichtoptik.

    Swarovskistein Emerald Swarovskistein Emerald
    8,50 € *
    Schlichter Edelstahlring 9mm breit Schlichter Edelstahlring 9mm breit
    Was kombiniert man als Fingerschmuck, wenn man gerne unabhängig von jedwedem Schmuckset seine Schmuckstücke zeigen und genießen möchte? Ein gemustertes Armband, eine Kette mit einem Symbolanhänger –...
    21,90 € *
    Swarovskistein Light Sapphire Swarovskistein Light Sapphire
    8,50 € *
    Edelstahlring Gold PVD doppelt mit Zirkonia Edelstahlring Gold PVD doppelt mit Zirkonia
    Von Grund auf ist die Karkasse dieses Ringes mit seinen 1,5 Millimetern Breite eher einmal unscheinbar. Die Kunst war es, das Design mit den Zirkoniasteinen, der besonderen Form und der überkreuzten Anordnung in einen eleganten Einklang...
    24,90 € *
    Edelstahl Trauringe Set, Ringbreite 8 mm, Fräsrillenmuster Edelstahl Trauringe Set, Ringbreite 8 mm,...
    Auch, wenn die Tradition vielleicht etwas anderes verlangen möchte: Ihre Entscheidung für günstige Trauringe aus Edelstahl ist durchaus legitim. Immerhin müssen diese Ringe Ihnen und Ihrem Partner zu 100 Prozent...
    35,80 € *
    Stahltrauringe 5 mm breit - schlicht & edel Stahltrauringe 5 mm breit - schlicht & edel
    Bei den meisten Hochzeiten ist Geld durchaus ein Thema. So manches Brautpaar kann, will vielleicht auch nicht Eheringe kaufen, die zwar schick und nobel aussehen, aber dafür auch das Budget über die Maßen strapazieren....
    35,80 € *
    Edelstahlohrhänger weiße Perle Edelstahlohrhänger weiße Perle
    Klassische Ohrhänger mit einer wunderschönen Perle präsentieren wir Ihnen hier. Die dünnen Metallstifte, die durch ihre Biegung sicheren Halt am Ohr versprechen, sind natürlich, wie auch der gesamte Rest aus...
    29,90 € *
    Ring 12 Zirkonia 15 mm breit Ring 12 Zirkonia 15 mm breit
    Vielleicht haben Sie bei Ihrem Bummel durch die Shopseiten diesen Ring schon einmal gesehen – nur ohne die Zirkonia Steine, die bei diesem Modell hier für die nötige Portion Glamour sorgen. Auch ohne die Steine ist...
    91,90 € *

Newsletter

Abmelden jederzeit möglich ... weitere Informationen ...